Oğuz Atay: Die Haltlosen (binooki verlag, soeben erschienen)
Oğuz Atays Roman »Die Haltlosen« markiert den Beginn einer neuen Epoche und gilt als Meisterwerk der modernen türkischen Literatur. Kaum ein anderes Buch hat die türkischen Intellektuellen in den letzten 30 Jahren so stark beeinflusst, über keinen anderen türkischen Roman wurde so intensiv diskutiert. »Die Haltlosen« parodiert das Leben, die Sprache sowie die Geschichte und bedient sich dabei unterschiedlichster Textformen – vom Tagebuch über den Brief bis hin zum Gesang. Atays Sprache ist voller Humor und Ironie, dabei aber frei von jeglichem Sarkasmus und Zynismus. Bislang galt dieser avantgardistische Roman als unübersetzbar, Johannes Neuner hat den Klassiker der modernen türkischen Literatur nun mit viel Feingefühl ins Deutsche übertragen. Ein gigantisches Buch – nicht nur wegen seines Umfangs, sondern auch aufgrund seiner Rezeption.