Das ist ...
Susanna Rieder, Verlegerin des Susanna Rieder Verlags
Was zeichnet Ihr Programm aus?
Das ist eigentlich seit 12 Jahren konstant eine Neugierde und Begeisterung für Kinderbücher aus anderen Sprach- und Kulturräumen, die immer wieder einen neuen Blick auf die Welt und das Großwerden eröffnen. Gleichzeitig sind wir auch offen für bisher unveröffentlichte KünstlerInnen aus dem deutschsprachigen Raum. Einen ganz besonderen Stellenwert für uns hat auch Lyrik für Kinder und Jugendliche.
Grundsätzlich müssen sich unsere Bücher abheben von der Massenware durch überdurchschnittlich schöne Gestaltung, Originalität, einen liebe- und humorvollen Weltzugang, sie dürfen nicht überflüssig und austauschbar sein, sollen Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß machen und dadurch auch den Dialog zwischen den Generationen fördern.
Seit 10 Jahren veröffentlichen Sie die Bestseller-Serie Mr. Men Little Miss in deutscher Neuübersetzung, mehr als 100 verschiedene Bände sind mittlerweile lieferbar. In welcher Little Miss finden Sie sich wieder?
Mein Lieblingsbuch ist schon immer, auch bevor ich die Reihe selbst im Programm hatte, Little Miss Magic, auf Deutsch Miss Hokuspokus. Man sollte nie den Glauben an magische Kräfte verlieren, wenn man weiterhin als Buchverlegerin tätig sein möchte ...
Bis Ende Januar 2021 präsentieren Sie gemeinsam mit sechs anderen Münchner Verlagen in einem Pop-up-Store Ihr Programm und stehen selbst hinter dem Verkaufstresen. Pflicht oder Kür?
Mitten in der Stadt mit dem gesamten Buchprogramm präsent zu sein und der unmittelbare Austausch mit den Leserinnen und Lesern in einer Art Verlagsbuchhandlung, das ist absolut wertvoll und bereichernd - insofern ganz klar: Kür!
Copyright Foto: © Susanna Rieder Verlag
