Octave Mirbeau: Diese verdammte Hand (ET März 2017; Weidle Verlag)
Mirbeau (1848–1917) zählte um 1900 zu den bekanntesten, literarisch verwegensten und politisch provokativsten Romanciers, Dramatikern und Feuilletonisten. Die Wiederentdeckung des Autors setzte in Frankreich in den 1990er Jahren ein, als Pierre Michel und Jean-Francois Nivet ihre große Lebens- und Werk-Monographie veröffentlichten. Zum 100. Todestag von Octave Mirbeau (16.02.2017) erscheint sein Roman »Dans le ciel« in deutscher Erstübersetzung. Eva Scharenberg hat den Roman ins Deutsche übertragen, das Nachwort ist von Pierre Michel.
»Diese verdammte Hand« ist ein komplexer, vielfach verschachtelter Künstlerroman um Vincent van Gogh, der zu Lebzeiten nur ein Bild verkaufte: an Mirbeau. Der Roman ermöglicht einen faszinierenden, sprachgewaltigen, aber desillusionierenden Blick auf existentielle Erfahrungen des Menschen.