Bettina Baltschev: Hölle und Paradies. Amsterdam, Querido und die deutsche Exilliteratur (Berenberg Verlag; ET 06.09.2016)
Querido war der wichtigste Exilverlag für deutsche Autor_innen, hier erschienen nach 1933 die Bücher von Klaus Mann, Joseph Roth, Irmgard Keun oder Anna Seghers. Bettina Baltschev gelingt mit ihrem schlanken Buch ein kleines Kunststück: Indem sie durchs heutige Amsterdam streift, spürt die Leipziger Autorin und Journalistin dem Leben der Autor_innen und Verleger nach und erzählt deren Geschichte – und die der Stadt gleich mit – so lebhaft und mitreißend, als wären sie alle gerade noch da gewesen.
Die Buchpremiere findet am 12. Oktober im Berliner Literaturhaus statt.