Patrick Leigh Femor »Die unterbrochene Reise« (Dörlemann Verlag)
Im Dezember 1933 brach der 18-jährige Patrick Leigh Fermor in Holland zu seiner Reise auf, die ihn bis nach Konstantinopel führte. Seine beiden berühmten Bände »Die Zeit der Gaben« und »Zwischen Wäldern und Wasser« berichten von dieser großen Wanderung. Der dritte und letzte Teil, an dem Fermor bis kurz vor seinem Tod im Juni 2011 arbeitete, wurde zur Legende. »Die unterbrochene Reise« setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Den ersten Teil bildet das unvollendete Manuskript, der zweite Teil besteht aus dem erhaltenen sogenannten Grünen Tagebuch des 20-jährigen Patrick Leigh Fermor, der darin seine Tage auf dem Berg Athos festhielt, wo seine Reise endete.
Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié haben den lang erwarteten dritten Teil von Fermors legendärer Fußwanderung durch Europa übersetzt, der jetzt pünktlich zum 10. Geburtstag des Dörlemann Verlages erscheint.
Am Samstag, den 12. Oktober ist Sabine Dörlemann um 11.30 Uhr am Stand der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Halle 3.1, C105) zu Gast, um mit Tilman Spreckelsen über die Neuerscheinung zu sprechen.
